Magnetstäbe in verschiedenen Ausführungen
Fast jeder kennt diese Situation: Schnell nach Hause, den Schlüssel auf die Kommode geworfen und schon ist er hinter dem Möbelstück verschwunden. Dasselbe passiert auch in der Werkstatt mit Schrauben oder anderen Kleinteilen viel zu oft. In diesen und allen anderen Situationen, in denen metallene Gegenstände an schwer zugänglichen Stellen verschwinden, helfen unsere Magnetstäbe weiter.
Die praktischen Helfer an schwer zugänglichen Stellen: Magnetstäbe
Egal ob hinter den Schrank oder die Werkbank – es ist immer ärgerlich, wenn wichtige Gegenstände an Orten verschwinden, an die man nur schwer herankommt. Greifzangen sind oftmals nicht flexibel genug oder verfügen nicht über die nötige Tragkraft. Abhilfe schaffen da unsere praktischen Magnetstäbe. Mit diesen können Sie spielerisch leicht die Räume zwischen Schränken, Werkbänken und der Wand sowie andere mühselige Stellen erreichen. Die verlorenen Gegenstände bleiben an dem Magneten hängen und lassen sich dadurch leicht wieder hervorholen. Sie möchten Schrauben und Co. nicht wieder verlieren? Dann legen Sie sie doch in eine unserer Magnetschalen für die Werkstatt – so bleiben sie garantiert immer an Ort und Stelle.
Welche Eigenschaften haben die in den Magnetstäben verbauten Magneten?
Jeder unserer Magnetstäbe ist mit einem Neodym-Magneten ausgestattet. Diese zeichnen sich durch ihr starkes Magnetfeld aus. Im Gegensatz zu Ferritmagneten, die beispielsweise in klassischen Büro-Magneten verbaut sind, sind Neodym-Magneten dazu geschaffen, auch schwerere Gegenstände spielerisch leicht anzuheben. Die Tragkraft ist um ein Vielfaches höher als bei den schwächeren Ferritmagneten. Die verschiedenen magnetischen Greifer mit Neodym-Magneten in unserem Sortiment verfügen über eine Haftkraft von bis zu 2,3 kg. Diese starken Magneten sich auch in unseren Magnetleisten für Werkzeug verbaut.
Verschiedene Modelle für jedes Einsatzgebiet
Je nach Anspruch und Einsatzgebiet führen wir die unterschiedlichsten Magnetstäbe, -greifer und -heber in unserem Sortiment:
- Teleskop Magnetstabgreifer, die bis zu 60cm variable ausfahrbar sind.
- Flexible Magnetheber, die über eine individuell biegbare Spitze verfügen, sodass sie in jeden verwinkelten Spalt passen.
- Magnetische Stabgreifer oder Magnetsammler, die ähnlich wie eine Luftpumpe gehandhabt werden können.
Verwenden Sie beispielsweise die magnetischen Stabgreifer, um Bohrspäne von Fräs- oder Drehmaschinen mit nur einem Handgriff einzusammeln. Die Reinigung der Werkstatt von lästigen Metallspänen gelingt damit mühelos.
Wie wird ein Magnetstab verwendet?
Unsere Magnetstäbe sind dank der darin verbauten Stabmagneten dauerhaft einsatzbereit – Metallteile oder auch -späne können also mit nur einer Bewegung des Greifermagneten eingesammelt werden. Einzige Voraussetzung ist, dass die Gegenstände metallisch sind und daher haften bleiben. Für größere Teile empfehlen wir unsere Lastenhebemagneten. Um den Magnetstab einzusetzen, wählen Sie einfach das passende Modell. Haben Sie einen stufenlos ausziehbaren Stab gewählt, dann fahren Sie ihn auf die benötigte Länge aus. Positionieren Sie ihn in der Lücke, in der Schlüssel oder Schraube verschwunden sind. Ist der Gegenstand angehaftet, ziehen Sie den Magnetstab einfach vorsichtig aus der Lücke heraus – der Suchmagnet macht die komplette Arbeit für Sie!
Magnetstäbe bei Magnet-shop.net bestellen
Kaufen Sie noch heute online Ihren passenden Magnetstab und profitieren Sie von unseren günstigen Staffelrabatten. Bei magnet-shop.net müssen Sie keine bestimmte Mindestmenge bestellen, wir liefern schon ab einem Stück.
Erleichtern Sie sich Ihren Arbeitsalltag und entscheiden Sie sich für einen Magnetstab aus unserem Online-Shop!