Sprühkleber: Ideal für große Klebeflächen
Wenn man eines beim Kleben nicht will, dann, dass man sieht, dass geklebt wurde. Deshalb sollten Sie für das Verkleben großer Flächen Sprühkleber kaufen. Er verursacht kein unschönes Aufwellen und eignet sich für viele verschiedene Materialien und Anwendungen. Ob wieder ablösbar und repositionierbar oder permanent und extra stark: In unserem Online-Shop finden Sie garantiert den richtigen Sprühkleber für Ihren individuellen Einsatzweck.
Was ist Sprühklebstoff?
Er kommt nicht aus dem Stick oder der Kartusche, wird nicht aufgepinselt und ist auch gar nicht flüssig: Sprühkleber wird mittels eines Druckbehälters aufgetragen, der klebenden Sprühnebel dünn auf den zu verklebenden Flächen verteilt. Das prädestiniert ihn für den Einsatz bei großen Oberflächen. Den Klebstoff können Sie dadurch schnell und gleichmäßig auf mehrere Quadratzentimeter oder sogar Quadratmeter auftragen.
Sprühkleber gibt es für den Einsatz auf:
- Stoff
- Papier
- Textil
- Styropor
- Filz
- Kunstleder
- Holz
- PVC
- Schaumstoff
- Metall
- Folien
Außerdem ist Spraykleber mit verschiedenen Haftstärken und für die unterschiedlichsten Materialien erhältlich. Er kann sowohl ablösbar als auch permanent sein. Ablösbaren Sprühkleber können Sie auch noch nach Tagen wieder lösen, um die Elemente zu repositionieren und neu zu verkleben. Die permanente Variante hingegen ist ein superstarkes Klebespray, bei dem Sie die zusammengefügten Teile nicht bewegen und einfach wieder entfernen können.
Vorteile von Sprühkleber
Das praktische an Klebespray ist nicht nur, dass es sich für das Kleben großer Flächen eignet. Sondern auch, dass Sprühkleber nach dem Auftragen transparent ist. Gerade beim Reparieren von Gegenständen möchte man möglichst nicht, dass die Verklebung offensichtlich ist.
Ebenfalls vermeiden möchte man, dass sich weiches Material aufgrund des verwendeten Klebstoffs wellt. Das ist bei Sprühkleber ausgeschlossen, weil er sich mithilfe der Dose gleichmäßig dünn auftragen lässt. Sprühkleber kann außerdem hitzebeständig und feuchtigkeitsresistent sein – in manchen Einsatzbereichen eine wichtige Eigenschaft.
In unserem Sortiment finden Sie sowohl lösbare Sprühkleber (wenn einseitig aufgetragen) und extra starke Sprühkleber für starke und dauerhafte Verklebung auf unebenen sowie rauen Oberflächen.
Für welche Einsatzzwecke sich Sprühkleber anbietet
Sprühkleber lässt sich wunderbar zum Basteln und Dekorieren nutzen, denn er eignet sich für viele beliebten Bastelutensilien, darunter Pappe, Papier und Filz. Auch andere Werkstoffe können damit sehr gut verklebt werden. Allerdings müssen Sie beachten, dass es relativ leichte Materialien sein sollten.
Praktisch kann hier auch der Einsatz von ablösbarem Sprühkleber sein, um die Gegenstände auch später noch voneinander lösen und anderweitig einsetzen zu können.
Da er ideal für große Flächen ist, eignet sich Sprühkleber ebenfalls für das Polstern und Reparaturen im Auto, beispielsweise um den Dachhimmel oder den Kofferraum mit Kunstleder zu verkleiden. Sogar echtes Leder kann mit dem Sprühklebestoff verarbeitet werden. Selbst im Modellbau kann Sprühkleber Bastlern gute Dienste leisten, etwa um große Flächen mit Gras zu versehen.
Wie man Sprühkleber verwendet
Am besten verwenden Sie Sprühkleber an einem gut belüfteten Ort mit großer Arbeitsfläche und decken diese mit Papier oder Folie ab. Beim Aufsprühen sollten Sie einen Abstand von 20 bis 30 Zentimetern zwischen der Dose und der zu klebenden Fläche halten. Die Oberflächen müssen Sie zuvor außerdem von Fett und Staub befreien und sie sollten trocken sein. Nach dem Besprühen muss der Kleber vor dem Verbinden der beiden Elemente kurze Zeit ablüften. Dies dauert einige Minuten (beachten Sie hierzu die Herstellerangaben).
Drücken Sie die Klebeflächen anschließend aneinander und lassen Sie den Kleber mehrere Stunden aushärten. Entfernen können Sie Reste von Sprühkleber mit Feuerzeugbenzin oder Terpentinersatz.