
Variable Befestigung der Weihnachtsdekoration
Online seit: 12. Mai 2014
Blog
| Befestigung mit Magneten
| Heim und Haus
| Hobby und Freizeit
| Magnetanwendungen
Hakenmagnete, Befestigung, Neodym, Scheibenmagnete, Deko, Wohndesign, Magnetscheiben, Kabelführung, klein
Ohne störende Nägel oder Schnüre - die Variable Befestigung der Weihnachtsdekoration!



Funktionsweise der Ferrit-Topfmagnete mit Stahltopf:
In einem Stahltopf ist ein Ferrit-Magnet verbaut. Dieses Metallgehäuse schützt den Ferrit-Magneten vor Beschädigungen und verstärkt die Haftkraft. Um eine optimale Haftkraft erzielen zu können, muss der Flachgreifer direkt auf dem metallischen Untergrund aufliegen. Ein dünnes Eisenblech oder eine Lackierung kann die Haftkraft sehr schnell verringern. Die Haftkraft wirkt nur auf der offenen Magnetseite, Der Stahltopf schirmt die magnetische Wirkung ab.
Besonderheit:
Der Haken kann herausgeschraubt werden. Es können auch andere Gegenstände mit Außengewinde eingedreht werden. Sie besitzen eine weißen Pulverbeschichtung. Die Anbringung gelingt fast unsichtbar.
Die angegebene Haftkraft kann nur bei einer senkrechten Verwendung erzielt werden. Bei der Verwendung an einer Wand (waagrechter Abzug) ist die Haftkraft des Hakenmagneten geringer, bzw. wird bei einem leichteren Gewicht kippen.
Neodym-Magnetscheiben sind echte Kraftpakete.
Aufgrund der hohen Magnetisierung durch das verwendete Neodym-Eisen-Bor werden selbst kleine Scheiben zu Powermagneten.
Erhältlich sind sie in verschiedensten Ausführungen. Das Spektrum der Anwendungsmöglichkeiten ist daher riesig.
Finden Sie jetzt die Magnetscheibe aus Neodym, welche zu Ihren Bedürfnissen passt!
Variable Befestigung der Weihnachtsdekoration
Liebes Magnet-Shop Team,
Ihre gelieferten Magnetscheiben und Magnethaken (ich bin sehr zufrieden) habe ich für folgende Zwecke verwendet:
- Anbringen mehrerer Weihnachtsterne an Fenstern
- Führung von Kabel mit Hilfe der Hacken
Die Umsetzung dieser Anwendung können Sie auf den folgenden Bildern sehen.



Wir bedanken uns ganz herzlich!
Funktionsweise der Ferrit-Topfmagnete mit Stahltopf:
In einem Stahltopf ist ein Ferrit-Magnet verbaut. Dieses Metallgehäuse schützt den Ferrit-Magneten vor Beschädigungen und verstärkt die Haftkraft. Um eine optimale Haftkraft erzielen zu können, muss der Flachgreifer direkt auf dem metallischen Untergrund aufliegen. Ein dünnes Eisenblech oder eine Lackierung kann die Haftkraft sehr schnell verringern. Die Haftkraft wirkt nur auf der offenen Magnetseite, Der Stahltopf schirmt die magnetische Wirkung ab.
Besonderheit:
Der Haken kann herausgeschraubt werden. Es können auch andere Gegenstände mit Außengewinde eingedreht werden. Sie besitzen eine weißen Pulverbeschichtung. Die Anbringung gelingt fast unsichtbar.
Die angegebene Haftkraft kann nur bei einer senkrechten Verwendung erzielt werden. Bei der Verwendung an einer Wand (waagrechter Abzug) ist die Haftkraft des Hakenmagneten geringer, bzw. wird bei einem leichteren Gewicht kippen.
Neodym-Magnetscheiben sind echte Kraftpakete.
Aufgrund der hohen Magnetisierung durch das verwendete Neodym-Eisen-Bor werden selbst kleine Scheiben zu Powermagneten.
Erhältlich sind sie in verschiedensten Ausführungen. Das Spektrum der Anwendungsmöglichkeiten ist daher riesig.
Finden Sie jetzt die Magnetscheibe aus Neodym, welche zu Ihren Bedürfnissen passt!