
Bastelidee: Nadelkissenringe
Online seit: 15. Juli 2013
Blog
| Basteln mit Magneten
| Hobby und Freizeit
| Magnetanwendungen
Scheibenmagnete, basteln, Magnete, Neodymmagnete, Design, Ringe, backen, Cupcakes, nadelkissen
Bastelidee: Nadelkissenringe; "Backen mit Wolle" - In die kleinen Helfer, die unsere Kundin herstellt, möchte man am liebsten hineinbeißen.



Unwiderstehlich süß und praktisch!
Neodym-Magnete sind auch unter der Bezeichnung Neodym-Eisen-Bor- oder NdFeB-Magnete im Handel. Neodym gehört zu den sogenannten „Seltenen Erden“. Das Besondere und Schwierige dieser Metalle ist aber nicht ihre Seltenheit, sondern die komplizierte Förderung und Auslösung aus anderen Verbindungen. Entsprechend sind Neodym-Magnete im Vergleich zu anderen Magneten recht teuer. Dafür gehören sie zu den stärksten Magneten der Welt – und dies trifft bereits bei kleinen Modellen von wenigen Zentimetern zu. Bevor Sie Neodym-Magnete kaufen, sollten Sie sich über die für Sie ideale Form Gedanken machen.
Industrie und Hobbybastler setzen auf eine Wirkkraft, die um ein Vielfaches größer ist als die gewöhnlicher Magnete – beispielsweise im Vergleich zu Ferritmagneten. Neue Technologien sorgen dafür, dass sich bereits der Hitzepunkt, ab dem Neodym-Magnete ihre Magnetfähigkeit verlieren, weit nach oben verlagert hat. Wissenschaftler gehen davon aus, dass sowohl Magnetkraft als auch Hitzepunkt in naher Zukunft sogar noch deutlich verbessert werden können. Insofern sind Neodym-Magnete nicht nur ultrastark, sondern auch unter extremen Bedingungen – etwa bei hohen Temperaturen in Industriebetrieben – in voller Kraft einsetzbar. Industriezweige wie PC- und Handyproduzenten, Motorenwerkstätten und Hochtechnologien sind inzwischen ohne Neodym-Magnete undenkbar. Festplatten laufen schneller, Lautsprecher erbringen mehr Leistung, dies alles funktioniert aufgrund eines kleinen Magneten mit Superkräften.
Bastelidee: Nadelkissenringe
Hallo magnet-shop Team!
Vor kurzem fing ich an mit Wolle zu "Backen".
Entstanden sind Nadelkissenringe, die als Clou innerhalb der Sahnehaube einen versteckten Magneten haben. So können runtergefallene oder auf dem Tisch verstreute Näh- und Stecknadeln auch ganz schnell wieder ein- und aufgesammelt werden. Eingehäkelt wurde ein starker Neodym-Magnet.
...weitere Farben und Toppings sind in Arbeit und Kekse werden auch selber "gebacken"!
Viele Grüße!



Unwiderstehlich süß und praktisch!
Neodym-Magnete sind auch unter der Bezeichnung Neodym-Eisen-Bor- oder NdFeB-Magnete im Handel. Neodym gehört zu den sogenannten „Seltenen Erden“. Das Besondere und Schwierige dieser Metalle ist aber nicht ihre Seltenheit, sondern die komplizierte Förderung und Auslösung aus anderen Verbindungen. Entsprechend sind Neodym-Magnete im Vergleich zu anderen Magneten recht teuer. Dafür gehören sie zu den stärksten Magneten der Welt – und dies trifft bereits bei kleinen Modellen von wenigen Zentimetern zu. Bevor Sie Neodym-Magnete kaufen, sollten Sie sich über die für Sie ideale Form Gedanken machen.
Starke Magnete für Hobby und Industrie
Industrie und Hobbybastler setzen auf eine Wirkkraft, die um ein Vielfaches größer ist als die gewöhnlicher Magnete – beispielsweise im Vergleich zu Ferritmagneten. Neue Technologien sorgen dafür, dass sich bereits der Hitzepunkt, ab dem Neodym-Magnete ihre Magnetfähigkeit verlieren, weit nach oben verlagert hat. Wissenschaftler gehen davon aus, dass sowohl Magnetkraft als auch Hitzepunkt in naher Zukunft sogar noch deutlich verbessert werden können. Insofern sind Neodym-Magnete nicht nur ultrastark, sondern auch unter extremen Bedingungen – etwa bei hohen Temperaturen in Industriebetrieben – in voller Kraft einsetzbar. Industriezweige wie PC- und Handyproduzenten, Motorenwerkstätten und Hochtechnologien sind inzwischen ohne Neodym-Magnete undenkbar. Festplatten laufen schneller, Lautsprecher erbringen mehr Leistung, dies alles funktioniert aufgrund eines kleinen Magneten mit Superkräften.