Unsere Kundin benötigte stabile und flexible Schubladenteiler, um in Ihrer Küche mehr Ordnung zu schaffen. Leider waren viele käufliche Ausführungen nicht passend. Ihr kam die Idee sich selbst magnetische Schubladenteiler aus Sperrholz zu bauen.
Passgenau, flexibel & stabil – Magnetische Schubladenteiler selbst gemacht
Für die Umsetzung nutze die Kundin folgende Materialien:
- Sperrholz 6 mm dick, die Länge und Breite sollten passend zur Schublade sein
- evtl. Holzfarbe um die Sperrholzbretter zu verschönern
- 24 x Kegelmagnete mit Öse, Durchmesser 17 x 22 mm, NEODYM grau, (Pro Sperrholzbrett 8 Kegelmagnete)
- 1 x Wandleiste Ferroleiste selbstklebend in weiß
- Doppelseitiges Montageband – extra strong
magnetische Schubladenteiler aus Sperrholz Montieren – so geht´s!
Die Schubladenteiler werden wie folgt montiert:
- Die Sperrholzbretter wurden im Baumarkt auf die passende Größe zugeschnitten. Sie lackierte die Sperrholzbretter mit Holzfarbe
- An die Rückseite der Schublade wurden die Magnete angebracht. Die Schublade besteht aus Metall. Die Magnete ziehen sich hier selbständig an
- Die Vorderseite der Schublade besteht aus Holz. An ihr wurde die Ferroleiste mit einem kleinen Stück Montageband geklebt. Diese wurde mit einer Schere zurecht geschnitten
- Die magnetischen Schubladenteiler aus Sperrholz wurden in die Schubladen eingesetzt und nach belieben eingeräumt
Magnetische Halterung für Schubladenteiler Fixierung der Schubladenteiler mit Magneten Magnetische Schubladenteiler aus Sperrholzbrettern
Schell, einfach, stabil und flexibel wurden diese Schubladen umgebaut, um mehr Platz und Ordnung in den großen Küchenschubladen zu schaffen.