Ich habe mir eine Messerleiste für die Küche aus heimischer Wildkirsche
gebaut. Maß: 55 cm breit, 10 cm hoch.
Ich habe leider keine Fotos während der Zwischenschritte gemacht,
sondern nur vom fertigen Produkt.
Den Ast habe ich im letzten Jahr bei dem Sturm im März von einer umgestürzten Wildkirsche im Wald bei uns um die Ecke abgesägt und ihn dann ca. ein 3/4 Jahr bei uns in der Wohnung trocknen lassen. Der Ast hatte etwa einen Durchmesser von 10-12 cm.
Mit der Tischkreissäge habe ich eine „Scheibe“ von 2,6 bis 2,7cm
herausgesägt. Ziel war es, die Baumrinde zu erhalten.
An den beiden Enden wurde jeweils ein Stück angeschrägt zur hübscheren Optik. Vorsichtig geschliffen, damit möglichst wenig der Rinde abfällt.
Anschließend habe ich mit einem fest montierten Holzbohrer und einem Rundbohraufsatz von 2,3 cm Durchmesser 2 Reihen mit jeweils 19 Löchern in dichtem Abstand gebohrt, die 2,1 cm tief sind. Es bleibt eine Restholzdicke von ca. 0,5 cm.
Das sollte man nicht von Hand machen, da man nicht das Gefühl hat, dass genau 0,5 cm stehen bleiben!
Wie weit ich reinbohren musste, habe ich im Vorfeld an Holzresten getestet, ab wann meine gekauften Magnete „ziehen“.
Anschließend habe ich noch Aussparungen gefräst für die Halterungen. In dem Fall 2 alte Fensterverschlüsse aus alten DDR Fenstern 🙂 Es gibt aber auch andere geeignete „unsichtbare“ Möbelaufhängungen im Baumarkt, die vom Prinzip her genauso funktionieren.
Meine Magnete, Durchmesser 22 mm x 8 mm Dicke/Zugkraft 11,5 kg habe ich anschließend in die Löcher gedrückt.
Die halten ohne zusätzlichen Kleber…. wenn die Löcher etwas zu groß sind, empfiehlt es sich aber auch, einfach etwas Heißkleber zum fixieren vorher in die Löcher zu drücken.
Im Nachhinein war die Zugkraft der Magnete so stark, dass ich nur jedes 2 Loch gestopft habe. Es wäre sogar möglich mit nur einer Reihe, da die Magnete sehr stark sind und die Messer extrem gut haften!
Das ganze habe ich anschließend mit 2 Schrauben an der Wand befestigt. Dadurch dass sie sehr dicht an der Wand sitzen und die Leiste nur mit etwas Druck aufgeschoben werden konnte, sitzt sie nun fest und wackelt nicht.
Mich störte es immer das meine guten Messer auf solchen Stahlmessermagnethaltern Stumpf und kratzig wurden und da ich eh ein Brett direkt über der Küchenzeile habe dachte ich mir, warum nicht die Messer einfach an das Regal klemmen. Gesagt getan: 1. Anzeichnen und entscheiden wie viele Messer man dran machen möchte. Ich habe…
Edle und elegante Präsentationsarten können sich als große Herausforderung darstellen. Zum Glück kann die Unterstützung kreativer Kunden mit den einfachsten Tricks eine eindrucksvolle Messerpräsentation kreieren! Weitere interessante Beiträge: Küchenregal mit unsichtbarem Messerhalter Pimp your Messerschärfer – natürlich mit Magneten Selbstbau einer edlen Messerleiste mit starken Scheibenmagneten Magnete ersetzen Saugnäpfe zur Befestigung einer Abdeckung
Es gibt sie doch, die unsichtbare magnetische Kraft. Auch in der Küche von Herrn Söchting ist diese nun anzutreffen. Liebes magnet-shop Team, ich habe in meiner Küche den Fliesenspiegel erneuert und bei dieser Gelegenheit auf der Rückseite einiger Fliesen Magnete aufgeklebt. Bei einer Stärke von 3 mm konnten die Magnete problemlos im Fliesenkleberbett…
Liebes Team von magnet-shop; ich habe in diesem Mai bei Ihnen eine kleinere Menge Neodymmagnete gekauft und hatte vor kurzem Gelegenheit, sie zu verbauen. Ich bin begeistert davon, wie gut ich mit Ihren Magneten meinen Tragekoffer umsetzen konnte. Die Magnete lassen sich passgenau verkleben, haben die nötige identische Größe und verfügen über eine…
Nach einer langen Suche und langen Überlegungen hat unser Kunde M.Schilling unsere Seite gefunden und sich für eine Magnetlösung entschieden. Hässliche Fließen und Linoleumbelag werden mit ein paar Magnete einfach verschwinden! Weitere interessante Beiträge: Magnetfarbe im Einsatz für die Neugestaltung eines Schaukasten Günstige Fliegengitterlösung für jeden Geldbeutel selbst gemacht Kreative Spielidee mit Magneten…
Unsere Magnete helfen unserer Kreativität in Not: Sachen die man schwierig befestigen kann, Lösungen ohne schrauben oder bohren zu müssen und ab und zu entstehen geniale Ideen, die quasi als Magnetkunst bezeichnet werden kann! Unser Kunde K. Blohm zeigt uns seine Problemlösung nach einer bösen Überraschung nach seinem Umzug. Weitere interessante Beiträge: Sicherer Halt von…
Eine in der Höhe verstellbare Küchenlampe ist schon was feines. Was aber wenn die Fixierung nicht mehr hält? Dann kommen unsere Magnete zum Einsatz. Weitere interessante Beiträge: Magnete ersetzen Saugnäpfe zur Befestigung einer Abdeckung Unsere Flachgreifer fixieren auch Solar-LED´s sicher und fest Wie man mit Hakenmagneten und Birkenstämmen einen Raumtrenner baut Trikotrahmen mit…
Ordnung muss sein! Unser Kunde hat sich getreu diesem Motto eine einzigartige Aufbewahrungsmöglichkeit für seine Küchenmesser geschaffen. Jeder kennt die länglichen Messerleisten, die keinen großen Spielraum bezüglich der flexiblen Aufteilung der Messer zulässt. Weitere interessante Beiträge: Verschluss eines Messer-Etuis mit kleinen aber super starken Magneten Magnetischer Fliesenspiegel in der Küche. Der OHO-Effekt Kamera…