Die Anwendung von Magneten für Heilzwecke nimmt immer mehr zu… Warum nicht auch bei unseren vierbeinigen Freunden?
Unsere Kundin H. Kaiser zeigt, wie sie unsere Magnete für ihr Pferd anwendet.
Hallo magnet-shop Team!
Ich habe verschiedene Größen ihrer Neodynmagnete zu magnettherapeutsichem Einsatz beim Pferd verarbeitet.
Im Handel gibt es bisher zb keine Möglichkeit Magnete am Kniegelenk eines Pferdes zu platzieren.
Deswegen habe ich Scheibenmagnete in ein 10 cm breites Klettbandmaterial hineingeschoben mit einem Abstand von 5 bis 8 cm.
Das geschlossene Klettband habe ich mit Nieten in eine dünne Pferdedecke eingebracht, welche die Kniehöhe erreicht und den Wirbelsäulenbereich deckt.
Ebenso habe ich Scheibenmagnete mit Ducktape innen im Hufglocken befestigt und weitere in Klettbandfesselgelenkbändern verarbeitet.
Mein Pferd ist für diese Anwendung sehr dankbar!
Hallo Magnet-Shop, die Balkone unseres Mehrfamilienhauses haben neue schmiedeeiserne Geländer erhalten. Das Ziel war nun, einen einheitlichen Sichtschutz, der die Optik nicht stört und gut zu reinigen ist, anzubauen. Weitere interessante Beiträge: Magnete zur Befestigung von einer Jalousie am Balkon, wenn man nicht Bohren kann/darf Fixierung einer Teichfolie mit Supermagneten am Balkon Lichterkette…
Oft kann man durch den Einsatz von Magneten das Bohren vermeiden. Besonders bei variablen Befestigungen spielen Magnete Ihren Vorteil aus. Hallo, ich habe an unsere Terrasse eine Glasüberdachung mit Stahlrahmen gebaut. Nach dem Bau der Überdachung stellte sich die Frage, wie man denSonnenschutz (Beschattung) anbringen kann. Eine Möglichkeit sind Ösen und Haken gewesen. Dann…
Es müssen nicht immer die teuren oder fertigen Fliegengitterrahmen sein. Unser Kunde sich sein flexibles Fliegengitter individuell gebaut und Geld gespart. Hallo Magnet Shop Team, Ich wollte ihnen meine Anleitung zur Befestigung eines Fliegengitters ohne Rahmen mit Hilfe von Magneten und Unterlegscheiben schicken. Nicht jeder hat das nötige Geld um sich einen teuren…
Unser Kunde D. Noller, zeigt uns seine praktische Anwendung von unseren Quadermagneten: Ich habe mit Hilfe von zwei Quadermagneten eine Halterung für mein Spiralschloss am Fahrrad gebaut. Die Magneten am Fahrrad und am Schloss habe ich jeweils mit dem selbsthärtendem Silikongummi „sugru“ befestigt. Dabei habe ich zwei Packungen Silikongummi für jeden Magneten verwendet. Weitere interessante…
Unser Kunde N. Heereman setzt Supermagnete von magnets4you in der Alternativmedizin ein: Hallo magnet-shop Team, ich setze eure Magnete für Alternativmedizin um Entzündungen zu behandeln. Anbei ein Bild mit den dazugehörigen Phasen der Behandlung. 1. Hochgradig entzündete Verletzung am Fuß durch neue Schuhe 2. Versorgung mit Betaisodona und kleinem Magneten 3. deutlicher Rückgang der Wunde…
Unsere kreative Kundin vertreibt auf www.KreativesPapier.de interessante Produkte für verschiedenste Anlässe. Für meine Produkte habe auch schon einige Magnete über Ihren Shop geordert. Außerdem mache ich regelmäßig Werbung für Eure Seite, aber nicht nur wegen dem Gutschein, sondern einfach deshalb, weil ich begeistert bin! Ihr habt unschlagbar günstige Preise und rasanten Lieferservice! Dafür auch einmal…
Aufpeppen einer Dachschräge leicht gemacht! Holger W. stellte uns seine Idee vor, wie man mit wenig Aufwand eine tolle CD-Wand bauen kann, die sogar „überkopf“ hält: Hallo liebes Magnet-Shop Team, in meinem Zimmer störte mich bisher immer die langweilige Dachschräge. Nun hatte ich die Idee, meine alten CDs an dieser Stelle zu präsentieren. Habe…
Eine hübsche Möglichkeit, Fotos an der Wand zu befestigen, hat unser Kunde Matthias gefunden: Hallo liebes magnet-shop Team, Ich habe mithilfe der Magneten eine recht flexible Befestigung für Fotoleinwände gebaut. An der Wand sind übliche Regalprofile aus dem Baumarkt befestigt. Auf die Rückseite der Fotoleinwände habe ich selbstklebende Scheibenmagnete Ø 10×1 mm geklebt. Das tolle: Man…
Aufgrund der Erweiterung unseres Sortiments haben wir unsere Scheibenmagnete mit Senkung/Gewinde/Metalltopf umbenannt. In den Fachkreisen sind diese Topfmagnete unter dem Begriff „Flachgreifer“ bekannt. Hier sehen Sie die „alte“ und nun „neue“ Bezeichnung: Weitere interessante Beiträge: Erhöhte Haftkraft bei Neodym-Flachgreifer mit Senkung Wie Ferrit-Flachgreifer zu hervorragenden Türhaltern werden Schwarze Speziallackierung für Flachgreifer Scheibenmagnete zur…
Unser Kunde zeigt uns heute wie man aus zwei winzig kleinen Magneten eine geniale Lösung für die Abdeckung einer Lochkamera: Bei einer Lochkamera ist es wichtig, das sich der Verschluss einer Blende (= Eintrittsloch für das Licht) vollkommen ruckfrei vom Gehäuse weg und wieder hinführen lässt. Das ist deshalb wichtig, da der Film…
Wie man Zubehör mit Magneten einfach befestigen kann. Unser Kunde A. Horn hat uns seine Anwendung vorgestellt. Es gibt nichts schlimmeres als Zubehör und Gegenstände, welche keinen festen Platz haben und so hat er dieses Problem mit seinem Eingabestift gelöst. Weitere interessante Beiträge: Magnetischer Blendenverschluss einer Lochkamera Farbfilter am Theater-Scheinwerfer sicher und elegant…
Es ist bekannt, dass unsere kleine Neodymmagnete große Hilfe im Büro leisten. Unser Kunde hat mittels Magneten eine Landkarte befestigt und die Kennzeichnung von Standorten dargestellt. Weitere interessante Beiträge: Lichterkette an einer Dachrinne magnetisch befestigt Umbenennung der Scheibenmagnete mit Senkung / Gewinde / Metalltopf Magnetische Tablet Halterung aus Holz mit Stabmagneten Magnete ersetzen…
Hallo,
sehr gute Idee!!
Würde mein Pferd auch gerne bei einer Hufbeinfraktur unterstützen und würde mich daher über eine etwas genauere Beschreibung der Hufglocke freuen.
Welche Magneten wurden genau verwendet?
Und gibt es sonst etwas zu beachten?
LG Aline
Hallo,
sehr gute Idee!!
Würde mein Pferd auch gerne bei einer Hufbeinfraktur unterstützen und würde mich daher über eine etwas genauere Beschreibung der Hufglocke freuen.
Welche Magneten wurden genau verwendet?
Und gibt es sonst etwas zu beachten?
LG Aline
Hallo Aline!
Das dürften die folgende Magnete gewesen sein: Scheibenmagnet Ø 25,0 x 5,0 mm N50 Nickel – hält 8,6 kg
Wir würden uns freuen, wenn auch du uns deine Anwendung vorstellen könntest 🙂
Wie werden die Magnete befestigt (geklebt?) und wie herum (eine Seite richtig/eine falsch?)? Und wieviel pro qm?