Unser Kunde J.-H. konnte bei der Modifikation seiner Tabletop-Figuren sehr positive Erfahrungen mit unseren kleinen Magneten machen.
Diese winzigen Neodym Magnete überraschen mit ihrer immensen Kraft!
Hallo!
Ich möchte hier nun meine Magnet-Anwendung vorstellen:
Es handelt sich um eine Modularisierung von Tabletop-Figuren zur Anpassung auf verschiedene Gegner.
Bei verschiedenen Modellen ist es möglich und auch nötig unterschiedliche Waffen-, Unterstützungssysteme und/oder Schilde zu montieren.
Dies ist weniger optischer Natur sondern vielmehr von den Regeln her bedingt. Normalerweise werden diese Anbauteile fest mit dem Modell Verklebt und es werden viele Modelle mit unterschiedlicher Ausrüstung benötigt um gegen jeden Gegner gewappnet zu sein.Durch die Verwendung von kleinen Magneten lassen sich die Modelle modular gestalten und sparen somit in doppelter Hinsicht!
Insbesondere die kleinen Neodym Quadermagnete sind ideal um Waffen magnetisch zu gestalten. Sie passen wunderbar in die vorhandenen Öffnungen am Modell und lassen sehr schön einarbeiten (rechts im Bild). Diese haben zudem den Vorteil, daß die angehefteten Teile im Gegensatz zu den Rundmagneten nur um einige Grad verdrehbar sind und so immer in die richtige Richtung zeigen.
Ganze Arme bei größeren Modellen lassen sich ideal mit Scheibenmagneten befestigen, diese halten sogar die Ausrichtungsposition. (linkes und mittleres Modell). Auch bei recht kleinen Teilen ist einiges möglich; 2mm Magnete lassen sich sehr gut am Modell verstecken (unten Mitte, der kleine schwarze Punkt im Rücken) und ermöglichen so die optionale Befestigung eines Truppführer-Rucksacks. Selbst Köpfe lassen sich so tauschbar gestalten.
Zum Einbau der Magnete wurden hier neben Sekundenkleber auch ein Bohrer sowie verschiedene Fräser verwendet – einfach und für Unwissende kaum sichtbar. Die größeren Scheiben im Hintergrund erleichtern den Transport der Figuren indem sie unter die Bodenplatten geklebt und im Transportkoffer auf ihr entsprechendes Gegenstück gestellt werden.
Wir sehen immer mehr magnetische Verschlüsse und zwar an Taschen, Geldbörsen oder Kleider. Die nächste Anwendung zeigt uns, wie man mit Magneten ein kleines Messer-Etui bastelt. Folgende Produkte wurden dafür verwendet:Scheibenmagnet Ø 5,0 x 2,0 mm N40 Nickel – hält 650 gScheibenmagnet Ø 2,0 x 1,0 mm N50 Nickel – hält 130 gScheibenmagnet…
Unser Kunde, stellt uns seine Magnetanwendung vor: Es handelt sich um eine Abdeckung für die Auspuffanlage eines Motorrads, welche aus einem metallischen Gittermaterial besteht. Neodymmagnete sind bekannt für ihre unglaubliche Kraft aber sie sind wenig Hitzebeständig. Die Höchsttemperatur liegt bei 80 Grad Celsius, bei manchen legierungen erreichen wir sogar 120 oder 150 Grad…
Unser Kunde zeigt uns heute wie man aus zwei winzig kleinen Magneten eine geniale Lösung für die Abdeckung einer Lochkamera: Bei einer Lochkamera ist es wichtig, das sich der Verschluss einer Blende (= Eintrittsloch für das Licht) vollkommen ruckfrei vom Gehäuse weg und wieder hinführen lässt. Das ist deshalb wichtig, da der Film…
Zur Abdichtung eines Balkons wird die Teichfolie mit starken Neodym-Magneten am Stahlrahmen befestigt. Ich hatte immer das Problem, das die Balkone an unserem Haus durch die Größe relativ viel Regenwasser auffingen und dieses Regenwasser aus allen Ritzen und Löchern auf den unteren Balkon weiter tropfte. Dies machte die Bausubstanz, sowie die Mieter nicht…
Oft kann man durch den Einsatz von Magneten das Bohren vermeiden. Besonders bei variablen Befestigungen spielen Magnete Ihren Vorteil aus. Hallo, ich habe an unsere Terrasse eine Glasüberdachung mit Stahlrahmen gebaut. Nach dem Bau der Überdachung stellte sich die Frage, wie man denSonnenschutz (Beschattung) anbringen kann. Eine Möglichkeit sind Ösen und Haken gewesen. Dann…
Unser Kunde A. hat eine geniale Lösung gegen Diebstahl von Fahrradlaufrädern erfunden. In unserer heutigen Anwendung zeigt er euch, wie auch ihr es Fahrrad-Dieben schwer machen könnt. Folgende Produkte wurden dafür verwendet:Scheibenmagnet Ø 5,0 x 2,0 mm N40 Nickel – hält 650 gScheibenmagnet Ø 2,0 x 1,0 mm N50 Nickel – hält 130…
Heute stellen wir euch eine Magnetanwendung unserer Kundin Y. Kirchner vor: Hallo! Ich häkele Blumen aus dicker Filzwolle: 5 Luftmaschen zum Kettring schließen. In der ersten Reihe in jede Luftmaschen zwei feste Maschen. Drei oder vier Runden, je nach Größe Häkeln. Danach in anderer Farbe die Blütenblätter. Wenn die Blume fertig ist, lege ich von…
Magnete hören nie auf uns zu faszinieren! Manchmal ist die Befestigung mit Magneten die einfachste und man hat den Vorteil, alles wieder abnehmen und umstalten zu können! Unser Kunde hat sehr lange nach einer Befestigungsmöglichkeit für seine Raumtrenner gesucht und zeigte uns wie Magnete das Leben für Bastler und Begeisterte einfacher machen können….
Es sind die kleinen Dinge, die den Alltag erleichtern! Unser Kunde T. Höffinger hatte eine einfache, aber geniale Idee: Hallo liebes magnet-shop Team, ich möchte meine Magnetanwendung vorstellen und zwar wir verwenden Scheibenmagnete aus Neodym, wie auf den Fotos sichtbar, um Klebebandabroller an Metallleisten aufzuhängen, damit diese immer greifbar sind und nie im Weg…