Unsere Supermagnete sind nicht nur für Techniker geeignet. Auch in der Kunst und Ausstellung sind sie ein gefragtes Hilfsmittel.
Liebes Magnet4you-Team,
seit langem benutzen wir eure Magnete in unserer Kunstvermittlungsarbeit und bei Ausstellungspräsentationen. Die Magnete sind kaum zu sehen und es ist sehr praktisch, damit zu arbeiten. Im Dezember 2013/Januar 2014 konnten wir so unser Gemeinschaftskunstwerk „Besuch im Künstlerhaus“ präsentieren.
An langen Stahlseilen wurden mit kleinen Magneten die Monotypien unser BesucherInnen präsentiert.
Jüngstes Beispiel: Die Ausstellung „Handy – mein ein und alles“. Hier gibt es eine Menge von Fotografien zu präsentieren. Das machen wir mit Euren ganz winzigen Magneten.: Die Fotos können leicht verrutscht werden und so richtig ausgerichtet werden. Das ist eine tolle Arbeitsersparnis. Für Fotos/Bilder verwenden wir: Scheibenmagnete aus Neodym, klein aber sehr stark!
Oder wir nutzen es als Aktivierungselemt in der Ausstellung. Bei der Bilderserie „Selfie/Suglie“ ist das ganz prima! Das Publikum ist aufgerufen, die richtigen Paare zueinander zu ordnen. Die kleinen Fotografien sind mit der Magnet-Selbstklebefolie bestückt und leicht zu handhaben. Selfie/Suglie verwenden wir: Magnetfolie selbstklebend
Nächste Woche haben wir ein großes Projekt P[art]. Mit über 120 SchülerInnen machen wir eine Stoffsammlung zum Thema Künstlerhaus und die Sammlung wird von Tag zu Tag wachsen. Damit das auch leicht geht, arbeiten wir mit Eurem Magnet-Papier, das wir in Streifen schneiden und von den SchülerInnen beschriften und auf einer riesigen Metalltüre anordnen lassen.
Mit lieben Grüßen
Kunde: P. Schlagbauer (Online seit 03.12.2014)
In unserer heutigen Magnet-Anwendung stellen wir euch Namensschilder mit Magnet vor, die in erster Linie die Kleidung schonen sollen. Weitere interessante Beiträge: Vorhang auf! Unsere Magnete auf der Bühne! Romantische Atmosphäre mit einem LED-Sternehimmel Farbfilter am Theater-Scheinwerfer sicher und elegant fixiert Magnetischer Blendenverschluss einer Lochkamera
Wenn man im Auto übernachtet, wird´s meist in den Morgenstunden ungemütlich. Die Sonne ist viel zu hell, das Auto heizt sich langsam auf… Mit einer passenden Verdunklung kann man das Problem zumindest eine ganze Zeit hinauszögern und gemütlich ausschlafen. Die Befestigung an der Karosserie ist mit Magneten einfach und schont den Lack. Weitere…
Experimente an der Grundschule in Wombach (dh) Die Klasse 3a der Grundschule Wombach erlebte am vergangenen Freitag zwei Schulstunden ganz besonderer Art: Mit den Herren Welzenbach und Weidner vom Magnetshop in Lohr waren zwei Magnetexperten ins Klassenzimmer gekommen, die den Schülern Gelegenheit gaben, das Phänomen Magnetismus auf vielfältige Art und Weise zu erleben….
Eine hübsche Möglichkeit, Fotos an der Wand zu befestigen, hat unser Kunde Matthias gefunden: Hallo liebes magnet-shop Team, Ich habe mithilfe der Magneten eine recht flexible Befestigung für Fotoleinwände gebaut. An der Wand sind übliche Regalprofile aus dem Baumarkt befestigt. Auf die Rückseite der Fotoleinwände habe ich selbstklebende Scheibenmagnete Ø 10×1 mm geklebt. Das tolle: Man…
Hallo Magnetshop Team, nachdem meine Sammlung von Blu-ray Filmen einen gewissen Umfang erreicht hat, habe ich begonnen zu überlegen wie man die vielen schön gestalteten Cover vernünftig präsentieren kann, da die normale Aufbewahrung im Regal etwas zu langweilig und unübersichtlich wurde. Einige Ideen, wie zum Beispiel ein Videothek ähnliches Regal zu bauen oder…
Es müssen nicht immer die Originalmagnete sein. Zudem sind unsere Magnete auch eleganter. Problemstellung: Die von ausnahmslos allen Radcomputer-Herstellern mitgelieferten induktiven Signalgebermagnete für Speichen und Kurbel zur Geschwindigkeits- und Trittfrequenzmessung sind suboptimal. Viel zu gross, aerodynamisch fragwuerdig, sie pfeiffen bei hohen Geschwindigkeiten, schwer, unschön und die Befestigungsmethoden sind ebenfalls schlecht und optisch untragbar!…
Unser Kunde N. Heereman setzt Supermagnete von magnets4you in der Alternativmedizin ein: Hallo magnet-shop Team, ich setze eure Magnete für Alternativmedizin um Entzündungen zu behandeln. Anbei ein Bild mit den dazugehörigen Phasen der Behandlung. 1. Hochgradig entzündete Verletzung am Fuß durch neue Schuhe 2. Versorgung mit Betaisodona und kleinem Magneten 3. deutlicher Rückgang der Wunde…
Es gibt sie doch, die unsichtbare magnetische Kraft. Auch in der Küche von Herrn Söchting ist diese nun anzutreffen. Liebes magnet-shop Team, ich habe in meiner Küche den Fliesenspiegel erneuert und bei dieser Gelegenheit auf der Rückseite einiger Fliesen Magnete aufgeklebt. Bei einer Stärke von 3 mm konnten die Magnete problemlos im Fliesenkleberbett…
Magnete hören nie auf uns zu faszinieren! Manchmal ist die Befestigung mit Magneten die einfachste und man hat den Vorteil, alles wieder abnehmen und umstalten zu können! Unser Kunde hat sehr lange nach einer Befestigungsmöglichkeit für seine Raumtrenner gesucht und zeigte uns wie Magnete das Leben für Bastler und Begeisterte einfacher machen können….
Heute stellen wir euch eine Magnetanwendung unserer Kundin Y. Kirchner vor: Hallo! Ich häkele Blumen aus dicker Filzwolle: 5 Luftmaschen zum Kettring schließen. In der ersten Reihe in jede Luftmaschen zwei feste Maschen. Drei oder vier Runden, je nach Größe Häkeln. Danach in anderer Farbe die Blütenblätter. Wenn die Blume fertig ist, lege ich von…
Wenn ein fertig gekauftes Produkt nicht funktioniert, wie man es sich vorgestellt hat, ist es immer sehr ärgerlich… Dafür ist die Folgende Anwendung ein Beispiel und diese tolle Idee wird von unserem Kunde E.C. Jäckel vorgestellt: Hallo Magnet-Shop-Team, ich habe mir einen Trikotrahmen gekauft und das Trikot sollte mit Stecknadeln auf einem Foamboard…
Es gibt nichts, was besser hält, als unsere Magnete aus Neodym. Sogar im Außenbereich, wenn es windig wird! Hier ein Beispiel für eine geniale Anwendung im Außenbereich: Hallo magnet-shop Team Ich habe kürzlich bei Ihnen kürzlich Ringmagnete mit Senkung gekauft, um eine Befestigung für Tischdecken an meinem Terrassentisch zu erstellen. Der Tisch hat…